Referenzen
Politik & Gesellschaft
- Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, – GIZ: Studienreise einer tunesischen Delegation: Windenergie, Hamburg-Husum, 15.09.2025-17.09.2025
- Spanische Botschaft: Colloquium & Ausstellungseröffnung „Spanien in Freiheit. 50 Jahre“, Berlin, 03.07.2025
- terre des hommes Deutschland e. V.: Online-Fachgespräch anlässlich der Veröffentlichung des Kompass‘ „Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“, Online-Veranstaltung, 17.06.2025
- Instituto Cervantes: 80. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, Berlin, 29.04.2025
- Friedrich-Ebert-Stiftung: Gewerkschaftsveranstaltung mit Mohamed Trabelsi, Berlin, 23.04.2025
- Gedenkstätte Buchenwald: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, Weimar, 06.04.2025
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: Global Disability Summit – Begleitung einer Delegation aus Usbekistan, Berlin, 02.-03.04.2025
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V.: Jahrestagung „Laboratorium Osteuropa. Öffentlichkeit und Medien in Zeiten von Diktatur und Krieg“, Berlin, 13.-14.03.2025
Geschichte & Erinnerungskultur
- Spanisches Ministerium für Territorialpolitik und Demokratisches Erinnerungskultur: Einweihung der Gedenktafel zur Erinnerung und Würdigung der im Konzentrationslager Ravensbrück deportierten Spanierinnen, Fürstenberg/Havel, 03.07.2025
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld / Magnus Hirschfeld Gesellschaft: 90. Todestag von Dr. Magus Hirschfeld, Berlin, 14.05.2025
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit: „Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945“, Berlin, 08.05.2025
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Konferenz „Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa“, Berlin, 08.04.2025-10.04.2025
- Centre Marc Bloch: Verborgene Pfade und entstehende Netzwerke. Provenienzforschung zwischen Erinnerung und Verantwortung. Berlin, 09.04.2025
- Gedenkstätte Mittelbau-Dora: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora, Nordhausen, 07.04.2025
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand/Stille Helden: Der Widerstand gegen die Judenverfolgung als europäisches Thema – Forschung, Erinnerung und Musealisierung. Berlin, 19.–21.03.2025
Wirtschaft & Umwelt
- Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, – GIZ: Studienreise einer tunesischen Delegation: Windenergie, Hamburg-Husum, 15.09.2025-17.09.2025
- Stadt Bernau bei Berlin: Wirtschaftsempfang der Stadt Bernau bei Berlin, Bernau bei Berlin, 12.06.2025
- OECD: ITF 2025 Summit – Transport Resilience to Global Shocks, Leipzig, 21.05.2025-23.05.2025
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mbH: Informationsreise im Rahmen des Projektes „Dezentrale Lösungen für regionale Entwicklung“. Kiel/Hamburg, 17.-21.02.2025
- denkmodell GmbH: Leadership Academy for Agrifood Systems – Learning Event, Berlin, 13.01.2025-15.01.2025
- International Social Security Association (ISSA): Internationales Symposium: Vision Zero für Nachhaltigkeit entlang globaler Lieferketten – mehr als Sorgfaltspflichten, Berlin, 22.-23.10.2024
- Hertie School GmbH: Was braucht Europa, um bei Künstlicher Intelligenz wettbewerbsfähig zu sein? Berlin, 01.10.2024
Kultur & Bildung
- Literarisches Colloquium Berlin e.V.: LCB Studio: Gespräch mit Kamel Daoud, Berlin, 18.09.2025
- Spanische Botschaft: Desde España, a Berlín, con amor: Klassiker der spanischen Musik interpretiert von den Alumni der Musikhochschule Reina Sofía, Berlin, 07.07.2025
- Haus für Poesie: Poesiefestival Berlin 2025, silent green und Akademie der Künste, 10.06.2025-15.06.2025
- Deutsch-Französisches Jugendwerk / Office franco-allemand de la jeunesse: Zweites Treffen „Generation Europa“ (2025), Berlin, 26.-27.05.2025
- Haus für Poesie: Der Marché de la Poésie als Gast im Haus für Poesie, Berlin, 28.05.2025
- Spanische Botschaft: JORGE SEMPRÚN – Colloquium & Ausstellungseröffnung, Berlin, 21.05.2025
- Fonds Darstellende Künste e.V. : Die Kunst, viele zu bleiben – 40 Jahre bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie, Berlin, 12.03.2025
Wissenschaft & Gesundheit
- Deutscher Ethikrat: Öffentliche Anhörung zum Thema Neurotechnologie, online, 18.09.2025
- Centre Marc Bloch e.V.: Power of laughter. Laughing about power, Berlin, 15.-16.05.2025
- Académie de Berlin: Lecture: NOTRE-DAME DE PARIS. Die brennende Kathedrale und ihre Restaurierung – ein Blick auf die emotionalen und kulturellen Bindungen zwischen Deutschland und Frankreich, Berlin, 07.05.2025
- Business France: Deutsch-französische KI-Allianz: Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung. Berlin, 07.04.2025
- Hammer Promotion: Preisverleihung „For Women In Science“, Berlin, 12.11.2024
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mbH: Informationsreise einer Delegation im Rahmen des Projektes „Energieeffizienz in Gebäuden“, Berlin, 07.11.2024
- ANPR – Agence Nationale de la Promotion de la Recherche Scientifique: Studienreise nach Deutschland: Ingenieure und Führungskräfte der ANPR Tunis, Berlin, 15.07.2024-18.07.2024